Schau mich an
von Stipendiat
Am Wochenende habe ich einige der Schmuckstücke mit den guillochierten Gesichtern fertiggestellt. Am Ende haben wir einen schwarzen Kunststoff (Danke an die Tischlerei!) gefunden, der unheimlich hart ist und bisher das widerstandsfähigste Material für die Vorlage. Am Ende habe ich die Teile mit Gießharz überzogen und erst dann gebogen. So ist die Guilloche gut geschützt und nicht mehr fühlbar, was mir gefällt, weil es noch unklarer macht, wie der dreidimensionale Effekt zustande kommt.
Ich bereite mich also ganz langsam auf an das Ende meiner Zeit hier vor. Die unterschiedlichen Ansätze, die ich hier verfolgt habe, führen selten zu einem vollständig fertig durchdachten Ergebnis sondern bilden einen Ideenkatalog, auf den ich dann in Zukunft, nach Bedarf, zurückgreifen kann. Trotzdem mag ich es, den Stücken eine Art von Präsentation zukommen zu lassen. Schöne Fotos von ihnen zu machen oder sie möglicherweise in einer kleinen Abschiedsausstellung zu zeigen.
Gestern war dann Anna zu Besuch. Eine Freundin aus Mannheim habe ich relativ spontan als Model eingespannt. Es sind tolle Bilder entstanden (natürlich im Museum gemacht und mit Dank an den Wachschutz für die Taschenlampe). Bald kommen mehr!