Anknüpfend an meiner Bachelor Kollektion habe ich heute Messingblech plissiert.
Zuerst ein paar Modellfotos aus meinem Arbeitsprozess der BA-Arbeit.
Die Falten im Blech sind bis jetzt eher noch Wellen, aber das lässt sich sicher noch optimieren!
Experimente an der Spindelpresse – Drahtspindeln gepresst
Sodale, ich arbeite nun seit etwa 4 Wochen im Deutschen Technikmuseum Berlin und es ist ein wahres Arbeitsparadies! Es gibt so viele neue Maschinen und Techniken, in die ich mich gerade einarbeite, sodass jeder Tag spannend und interessant ist.
An meinem ersten Tag bekam ich eine Einführung in die Werkstatt und ging anschließend mit Andrea zur Eröffnungsfeier der Räumlichkeiten der Ausstellung „Das Netz, Mensch, Kabel, Datenströme“. >> http://netzblog.sdtb.de/ausstellung/
Dort gab es auch vorzügliche Leckereien!
Doch nun zu meiner Arbeit… Ich experimentiere viel mit verschiedenen Materialien, wie z.B. alten Schallplatten, Silikonmatten, Alu-Lochblech und fein gewebtes Edelstahlgewebe, welches ich auch in meiner Bachelorarbeit verwendet habe.
geprägtes Edelstahlgewebe, Alunetz
Besonders angetan hat es mir auch die Ganskehlenkette. Ich drehte mir hiervon 1,5m, glühte sie und baute daraus zwei Armreifen und einen Kettenanhänger. Alle drei Schmuckstücke müssen jetzt nur noch vergoldet werden.
Zwischendurch arbeite ich immer wieder an meiner Libellen Kollektion.